NICHT OFFENER REALISIERUNGSWETTBEWERB
„NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE ENTSORGUNGSZENTRUM HEILBRONN“ | STADT HEILBRONN

Übersicht

Übersicht
Wettbewerbsverfahren
Download Unterlagen
ab 14.07.2025
Rückfragen ab 14.07.2025

Kurzbeschreibung Wettbewerbsverfahren

Hinweis

Allgemeine Rückfragen zum Wettbewerbsverfahren bitte ausschließlich schriftlich per E-Mail an die E-Mail-Adresse 2079@thielehoch3.de senden. Die Anfragen werden schriftlich beantwortet.

Projektdaten

Verfahren Nicht offener Realisierungswettbewerb 
Preisgerichtssitzung 12.11.2025
Teilnehmer gewünschte Teilnehmerzahl: 15 (davon 5 vorab ausgewählt)
Gebäudetyp Verwaltungsgebäude
Art der Leistung Objektplanung Gebäude
Sprache Deutsch
Preisgelder/Honorare 33.000 EUR netto
Auslober/Bauherr

Stadt Heilbronn

Cäcilienstraße 49 | 74072 Heilbronn

Aufgabe

Heilbronn ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen, kulturellen und administrativen Zentren Baden-Württembergs. Mit einer Fläche von ca. 10.000 ha und ca. 130.093 Einwohnern zählt es zu den Großstädten Deutschlands. Um den Bürgern als auch den ansässigen Unternehmen eine Entsorgungsmöglichkeit zu bieten betreiben die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn u.a. das Entsorgungszentrum Heilbronn mit der Deponie Vogelsang als zentrale Anlieferungsstelle. Auf dem Gelände befinden sich neben den technischen Anlagen auch Gebäude, die der allgemeinen Bewirtschaftung dienen. Das derzeit bestehende Betriebsgebäude am
Entsorgungszentrum ist inzwischen zu klein und entspricht nicht dem aktuellen Bedarf. Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn beabsichtigen daher am Entsorgungszentrum Heilbronn, Vogelsangklinge 1, 74076 Heilbronn ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten, das 2027 bezugsfertig sein soll. Es soll alle Anforderungen an zeitgemäße Arbeitsplätze erfüllen und kurze Wege zwischen den einzelnen Arbeitsorganisationseinheiten ermöglichen. Die Anwendung des zirkulären Bauens sowie die Verwendung von
Recycling-Baustoffen ist gewünscht.


Aufgrund der hohen Anforderungen an die Planung sowie der vielfältigen Möglichkeiten des zirkulären Bauens hat sich die Stadt Heilbronn entschlossen, einen nicht offenen Realisierungswettbewerb für den Neubau auszuloben. Die Aufgabenstellung ist in Teil B der Auslobung detailliert beschrieben.