Preisrichter |
FACHPREISRICHTER/-INNEN
Herr Uwe Bellm, Dipl.-Ing., Freier Architekt, Heidelberg
Frau Dea Ecker, Dipl.-Ing., Freie Architektin, Heidelberg
Herr Prof. Gerd Gassmann, Dipl.-Ing., Freier Architekt, Karlsruhe
Herr Fred Gresens, Dr.-Ing., Architekt, Hohberg, Bezirksvorsitzender Architektenkammer Südbaden
Frau Jutta Schürmann, Dipl.-Ing., Freie Architektin, Stuttgart
STELLVERTRETENDE FACHPREISRICHTER/-INNEN
Herr Bernd Zimmermann, Dipl.-Ing., Freier Architekt, Ludwigsburg
SACHPREISRICHTER/-INNEN
Herr Bürgermeister Jürgen Galm, Stadt Osterburken
Herr Werner Geiger, Fraktion Freie Wählervereinigung Osterburken
Herr Andreas Heck, Fraktion CDU
Herr Klaus Vogel, Fraktion SPD
STELLVERTRETENDE SACHPREISRICHTER/-INNEN
Herr Matthias Steinmacher, Bauamtsleiter Stadt Osterburken
Frau Christel Bauer, Fraktion Freie Wählervereinigung Osterburken
Herr Thomas Zemmel, CDU
Herr Heiko Keller, SPD
SACHVERSTÄNDIGE UND GÄSTE
Herr Peter Schmitt, Stadtkommandant FFW Abteilung Osterburken
Herr Thomas Stark, Abteilungskommandant FFW Abteilung Osterburken
Herr Michael Daniel, Stellv. Abteilungskommandant FFW Abteilung Osterburken
Herr Jörg Kirschenlohr, Kreisbrandmeister
Frau Elke Ander, Hauptamtsleiterin Stadt Osterburken
Herr Jürgen Walzenbach, Sachbearbeiter Feuerwehrwesen Stadt Osterburken
Die Ausloberin behält sich vor, weitere Sachverständige zu benennen. |
Aufgabe |
Im Rahmen der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplans der Stadt Osterburken wurde im Jahr 2017 eine Bestandsanalyse der vier Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken durchgeführt. Dabei wurden z. T. erhebliche Defizite in den einzelnen Feuerwehrhäusern festgestellt, insbesondere im Feuerwehrhaus der Abteilung Stadt Osterburken. Festgestellt wurden sowohl Defizite im Unfallschutz mit unmittelbarer Gefahr für Leben und Gesundheit der Einsatzkräfte als auch Defizite, die den Einsatzablauf negativ beeinflussen, sodass ein reibungsloser Ablauf nicht gewährleistet werden kann.
Da eine Sanierung des bestehenden Feuerwehrgebäudes aus technischer und wirtschaftlicher Sicht – auch hinsichtlich des fehlenden Entwicklungspotenzials des Standorts - nicht sinnvoll ist, wurde der Neubau eines Feuerwehrhauses an einem anderen Standort in Osterburken beschlossen. Um die beste Lösung dafür zu finden, hat sich der Gemeinderat am 9. April 2018 für die Durchführung eines Realisierungswettbewerbs entschieden.
Zielstellung des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines Bebauungskonzepts für das Grundstück sowie die Ausarbeitung eines Gebäudekonzepts für den Neubau des Feuerwehrhauses der Abteilung Stadt Osterburken. |
Gesetzte Teilnehmer |
Die Ausloberin hat folgende Teilnehmer vorab ausgewählt:
1. Broghammer Jana Wohlleber Freie Architekten BDA, Zimmern ob Rottweil
2. ARP ArchitektenPartnerschaft, Stuttgart
3. Feigenbutz Architekten BDA, Karlsruhe
4. Lengfeld & Wilisch Architekten PartG mbB, Darmstadt
5. OHO Architekten PartGmbB, Stuttgart |
|